25.09.2014, Regionalverband Bern-Solothurn
Teilrevision Baugesetz Kt. BE
Der Regionalverband erachtet es als notwendig, die Mehrwert-abschöpfung auch gezielt für Infrastrukturprojekte, Wohnumfeld-verbesserungsprojekte und neu insbesondere auch zur För- derung des gemeinnützigen und preisgünstigen Wohn- ungsbaus einzusetzen.
Die Vernehmlassungsantwort als PDF.
Die Vernehmlassungsantwort als PDF.
14.09.2014, IG Bienne-Seeland
Gefahrenkarte
22.08.2014, Regionalverband Bern-Solothurn
CVP für Förderung des gemeinnützigen Wohnungsbaus
Die Erkenntnis, dass die Förderung des gemeinnützigen Wohnungsbaus angesichts der Wohnungsknappheit in Städten und Agglomerationen dringend nötig ist, setzt sich immer mehr auch in bürgerlichen Kreisen durch.
Spezifische Bedürfnisse wie günstige Familien- oder Alterswohnungen sowie gemeinschaftlich orientierte Wohnformen werden vom Immobilienmarkt nicht ausreichend abgedeckt und werden mit beispielhaften Projekten in genossenschaftlichen Strukturen realisiert.
Damit zeigt sich, dass der gemeinnützige Wohnungsbau eine wichtige Ergänzung des Marktes im Interesse eines ausgewogenen Wohnungsangebotes ist und sich deshalb eine gezielte Förderung durch die öffentliche Hand bei weitem rechtfertigt.
Damit zeigt sich, dass der gemeinnützige Wohnungsbau eine wichtige Ergänzung des Marktes im Interesse eines ausgewogenen Wohnungsangebotes ist und sich deshalb eine gezielte Förderung durch die öffentliche Hand bei weitem rechtfertigt.
22.08.2014, Regionalverband Bern-Solothurn
Selbsthilfe der Wohnbaugenossenschaften unterstützen
Der Bundesrat beantragt den eidgenössischen Räten, einen weiteren Rahmenkredit von 1.9 Milliarden für die Verbürgung von Anleihen der Emissionszentrale für Gemeinnützige Wohnbauträger EGW zu sprechen. Der Rahmenkredit von 2011 wird im kommenden Jahr ausgeschöpft sein. Seit Inkrafttreten des Wohnraumförderungsgesetzes musste noch nie eine Bürgschaft eingelöst werden.
Informationen zu diesem Geschäft und weitere Neuigkeiten zur Wohnungspolitik finden Sie auf
http://www.wohnungspolitik-schweiz.ch
Informationen zu diesem Geschäft und weitere Neuigkeiten zur Wohnungspolitik finden Sie auf
http://www.wohnungspolitik-schweiz.ch
18.06.2014, IG Bern
Tag der offenen Tür am Meisenweg in Burgdorf
Die WBG Meisenweg lädt alle ein, das Wohnbauerweiterungsprojekt in der Siedlung Meiefeld zu besichtigen. Mehr dazu hier

18.06.2014, IG Burgdorf-Emmental
Tag der offenen Tür am Meisenweg in Burgdorf
Die WBG Meisenweg lädt alle ein, das Wohnbauerweiterungsprojekt in der Siedlung Meiefeld zu besichtigen. Mehr dazu hier

11.06.2014, IG Bern
Besichtigung Hochhaussanierung & IG Informationen
Im Rahmen einer Besichtigung des Fambau Hochhauses an der Kasparstrasse erhalten die BesucherInnen Einblick in die Renovation in Teilbewohntem Zustand.
Anschliessend Info zur IG Wohnbaugenossenschaften Bern. Mehr hier
Herzlich willkommen.
Anschliessend Info zur IG Wohnbaugenossenschaften Bern. Mehr hier
Herzlich willkommen.

11.06.2014, IG Burgdorf-Emmental
Besichtigung Hochhaussanierung & IG Informationen
Im Rahmen einer Besichtigung des Fambau Hochhauses an der Kasparstrasse erhalten die BesucherInnen Einblick in die Renovation in Teilbewohntem Zustand.
Anschliessend Info zur IG Wohnbaugenossenschaften Bern. Mehr hier
Herzlich willkommen.
Anschliessend Info zur IG Wohnbaugenossenschaften Bern. Mehr hier
Herzlich willkommen.

01.06.2014, IG Bern
Website der kleinen WBGs Bern online
Die Website der AG Wohnen, dem Zusammenschluss der kleinen WBGs in Bern, ist online
01.06.2014, IG Burgdorf-Emmental
Website der kleinen WBGs Bern online
Die Website der AG Wohnen, dem Zusammenschluss der kleinen WBGs in Bern, ist online





