Rundgang durch die Siedlung Burgunder - Erfahrungen mit Mitsprache und Selbstverwaltung im Betrieb

Regionalverband Bern-Solothurn
Datum: 11.11.2025
Zeit: 12:00-14:00
Ort: Burgunderstrasse 82, Bern (Bümpliz)

Die Überbauung Burgunder in Bümpliz Süd mit 80 Wohnungen war die erste autofreie Siedlung der Schweiz und ist zertifiziert als «2000 Watt Areal in Betrieb». 2011 wurde sie fertiggestellt. Die Bauträger wenden das Mietvertragsmodell der Stiftung Wohnqualität an, welches den Mietenden Mitwirkungs- und Gestaltungsmöglichkeiten in ihrer Wohnung, im Haus und in ihrem Wohnumfeld bietet. Martin Zulauf, Präsident der Stiftung Wohnqualität und Ilja Fanghänel, Geschäftsführer der npg AG, berichten von den Erfahrungen mit diesem Modell. Die Führung findet im Rahmen der Schweizer Wohntage des Bundesamts für Wohnungswesen statt.
Anmeldung