JA zur Überbauungsordnung «Bostudenzelg Bläuerstrasse» Thun

27.10.2025, IG Thun-Oberland
Am 30. November 2025 wird in Thun über eine wegweisende städtische Vorlage abgestimmt. Es geht darum, ob auf dem Bostudenzelg-Areal dringend benötigter, bezahlbarer Wohnraum für die Thuner Bevölkerung gebaut werden kann. Um der aktuellen Wohnungsnot in Thun entgegenzuwirken – die Leerwohnungsquote liegt bei rekordtiefen 0.05 % – sind sieben in der Region Thun tätige Wohnbaugenossenschaften startklar, insgesamt 330 preisgünstige Wohnungen auf diesem Areal zu erstellen.
 
Die Planung basiert auf einer vorausschauenden Infrastrukturplanung und ermöglicht eine quartierverträgliche und nachhaltige Entwicklung, die weit über ein gewöhnliches Bauprojekt hinausgeht: öffentliche Grünflächen, Angebote im Interesse des angrenzenden Quartiers (z.B. Quartierladen, Café, Quartierzentrum) und eine clevere Verkehrslösung ermöglichen eine lebenswerte, attraktive, familienfreundliche und vielfältige Überbauung für Jung und Alt.
Getragen wird das Vorhaben von allen Thuner Parteien, 14 Thuner Wohnbaugenossenschaften, dem Mieterinnen- und Mieterverband, dem UND Generationentandem sowie dem Gewerbeverein Thuner KMU.
 
Dieses breite Engagement zeigt: Bostudenzelg ist ein Projekt von Thun – für Thun. 

Mehr Infos